F.A.Q
Häufig gestellte Fragen – schnell beantwortet!
Für was steht E-Kart?E-Kart steht für elektrisch angetriebene Karts.
E-Kart steht für elektrisch angetriebene Karts.
Was ist das Besondere an den Elektro-Karts?Das Drehmoment, der elektrischen Motoren ist größer als das des Gasmotors oder Benzinmotors. Somit beschleunigen Elektorkarts „ab der ersten Minute“ besser und sind ideal für einen schnellen Start.
Das Drehmoment, der elektrischen Motoren ist größer als das des Gasmotors oder Benzinmotors. Somit beschleunigen Elektorkarts „ab der ersten Minute“ besser und sind ideal für einen schnellen Start.
Was sind die Unterschiede zwischen einer Elektro-Kartbahn und einer Verbrenner-Kartbahn?Neben den Unterschieden der Karttechnik sowie Anschaffungs- und Unterhaltskosten sind die Hauptunterschiede und zugleich auch die Vorteile der E-Karts: Keine Abgase, kein Lärm, schnellere Beschleunigung!
Neben den Unterschieden der Karttechnik sowie Anschaffungs- und Unterhaltskosten sind die Hauptunterschiede und zugleich auch die Vorteile der E-Karts: Keine Abgase, kein Lärm, schnellere Beschleunigung!
Wie groß ist die Halle und wie sieht der Streckenverlauf aus?Gefahren wird in einer rund 2.400 Quadratmeter großen Halle auf drei Ebenen und einer Streckenlänge von 300 Metern. Mit der Tribüne eigens für Zuschauer bietet sich hier jede Menge Raum für absolutes Rennfeeling! Der Verlauf der Elektro-Kartbahn ist ein reines Indoorangebot. >> Hier geht’s zum Streckenplan
Gefahren wird in einer rund 2.400 Quadratmeter großen Halle auf drei Ebenen und einer Streckenlänge von 300 Metern. Mit der Tribüne eigens für Zuschauer bietet sich hier jede Menge Raum für absolutes Rennfeeling! Der Verlauf der Elektro-Kartbahn ist ein reines Indoorangebot. >> Hier geht’s zum Streckenplan
Welche Karts werden eingesetzt?Wir setzen Elektro-Karts der Firma Rimo aus Sundern ein. Als Premiumhersteller in diesem Segment gilt Rimo nicht nur im „Verbrennergeschäft“, sondern auch bei den Elektro-Karts als einer der führenden Hersteller in Deutschland.
>> Hier gibt’s noch mehr Infos zu unseren Karts
Wir setzen Elektro-Karts der Firma Rimo aus Sundern ein. Als Premiumhersteller in diesem Segment gilt Rimo nicht nur im „Verbrennergeschäft“, sondern auch bei den Elektro-Karts als einer der führenden Hersteller in Deutschland.
>> Hier gibt’s noch mehr Infos zu unseren Karts
Wie viele Karts gibt es und wie viele Karts können gleichzeitig fahren?Es stehen euch 22 hochmoderne Elektro-Karts zur Verfügung. Bei allen Cups dürfen maximal 10 Karts gleichzeitig auf die Bahn.
Wenn die Bahn nicht exklusiv gebucht wird, behalten wir uns vor, auch reservierte Zeitfenster bis zur Maximalkapazität aufzufüllen
Es stehen euch 22 hochmoderne Elektro-Karts zur Verfügung. Bei allen Cups dürfen maximal 10 Karts gleichzeitig auf die Bahn.
Wenn die Bahn nicht exklusiv gebucht wird, behalten wir uns vor, auch reservierte Zeitfenster bis zur Maximalkapazität aufzufüllen
Ist Kartfahren anstrengend?Beim Kartfahren werden Muskelgruppen belastet, die man sonst kaum beansprucht. Besonders die Rücken und Nackenmuskulatur, aber auch Arm- und Handbereiche werden beim Kartfahren belastet.
Beim Kartfahren werden Muskelgruppen belastet, die man sonst kaum beansprucht. Besonders die Rücken und Nackenmuskulatur, aber auch Arm- und Handbereiche werden beim Kartfahren belastet.
Wie sind die Öffnungszeiten?Hier findest du eine Übersicht unserer Öffnungszeiten.
Hier findest du eine Übersicht unserer Öffnungszeiten.
Wie sind die Preise?Euch stehen unterschiedliche Rennpakete aus verschiedenen Preissegmenten zur Verfügung. >> Hier geht’s zu den Rennpaketen
Euch stehen unterschiedliche Rennpakete aus verschiedenen Preissegmenten zur Verfügung. >> Hier geht’s zu den Rennpaketen
Welche Voraussetzungen muss ich zum Kartfahren mitbringen?Fahren können bei uns alle Motorsportbegeisterten ab 8 Jahren und einer Körpergröße von mindestens 1,45 m. Diese Größe muss erreicht sein, damit die Kinder im Sitz Gas- und Bremspedal mühelos erreichen und bedienen können.
Als minderjähriger Fahrgast bis 16 Jahre muss dein gesetzlicher Vertreter eine Einverständniserklärung unterschreiben und seinen Personalausweis vorzeigen.
Fahrer unter 16 Jahren sind aus Sicherheitsgründen vom System gedrosselt und können nur durch unfallfreies fahren und erreichen von vorgegebenen rundenzeiten die Volllast und Höchstgeschwindigkeit erreichen>> Mehr Infos für minderjährige Fahrer
Bitte beachtet vor Besuch unsere Hinweise zur Nutzung der Kartbahn.
Fahren können bei uns alle Motorsportbegeisterten ab 8 Jahren und einer Körpergröße von mindestens 1,45 m. Diese Größe muss erreicht sein, damit die Kinder im Sitz Gas- und Bremspedal mühelos erreichen und bedienen können.
Als minderjähriger Fahrgast bis 16 Jahre muss dein gesetzlicher Vertreter eine Einverständniserklärung unterschreiben und seinen Personalausweis vorzeigen.
Fahrer unter 16 Jahren sind aus Sicherheitsgründen vom System gedrosselt und können nur durch unfallfreies fahren und erreichen von vorgegebenen rundenzeiten die Volllast und Höchstgeschwindigkeit erreichen>> Mehr Infos für minderjährige Fahrer
Bitte beachtet vor Besuch unsere Hinweise zur Nutzung der Kartbahn.
Wie sicher ist Kartfahren?Die Karts und die Rennstrecke unterliegen strengen Vorschriften, werden regelmäßig geprüft und gewartet. Vor jeder Fahrt erhältst du eine umfassende Einweisung in die Bedienung der Karts und die Sicherheitsbestimmungen der Bahn. Ein Integralhelm mit Vollvisier, eng anliegende Kleidung und festes, geschlossenes Schuhwerk sind dabei Pflicht. Unsere Rennleitung hat zusätzlich alle Kartfahrer unter ständiger Beobachtung und kann ggf. Maßnahmen einleiten. Allgemein gilt: Wer sich an die Vorschriften hält fährt sicher.
Fahrer unter 16 Jahren sind aus Sicherheitsgründen vom System gedrosselt und können nur durch unfallfreies fahren und erreichen von vorgegebenen rundenzeiten die Volllast und Höchstgeschwindigkeit erreichen.
Die Karts und die Rennstrecke unterliegen strengen Vorschriften, werden regelmäßig geprüft und gewartet. Vor jeder Fahrt erhältst du eine umfassende Einweisung in die Bedienung der Karts und die Sicherheitsbestimmungen der Bahn. Ein Integralhelm mit Vollvisier, eng anliegende Kleidung und festes, geschlossenes Schuhwerk sind dabei Pflicht. Unsere Rennleitung hat zusätzlich alle Kartfahrer unter ständiger Beobachtung und kann ggf. Maßnahmen einleiten. Allgemein gilt: Wer sich an die Vorschriften hält fährt sicher.
Fahrer unter 16 Jahren sind aus Sicherheitsgründen vom System gedrosselt und können nur durch unfallfreies fahren und erreichen von vorgegebenen rundenzeiten die Volllast und Höchstgeschwindigkeit erreichen.
Welche Kleidung muss ich tragen?Normale Freizeitkleidung reicht aus. Auf anliegende Kleidung und festes, geschlossenes Schuhwerk ist zu achten. Das Tragen von Schals ist nicht erlaubt. Das Fahren mit Highheels ist nicht gestattet.
Normale Freizeitkleidung reicht aus. Auf anliegende Kleidung und festes, geschlossenes Schuhwerk ist zu achten. Das Tragen von Schals ist nicht erlaubt. Das Fahren mit Highheels ist nicht gestattet.
Muss ich einen Helm tragen?Ja! Es besteht Helmpflicht auf der Rennstrecke. Du kannst bei uns kostenlos einen Helm ausleihen oder deinen eigenen Integralhelm (Wichtig: Geschlossen und Vollvisier) mitbringen. Aus hygienischen Gründen musst du unter den Leihhelmen eine Sturmhaube tragen, die du bei uns für 2 Euro erwerben kannst.
Beschädigungen oder Verschmutzung der Helme werden mit 60€ in Rechnung gestellt. Wer in den Helm bricht, muss diesen bezahlen.
Ja! Es besteht Helmpflicht auf der Rennstrecke. Du kannst bei uns kostenlos einen Helm ausleihen oder deinen eigenen Integralhelm (Wichtig: Geschlossen und Vollvisier) mitbringen. Aus hygienischen Gründen musst du unter den Leihhelmen eine Sturmhaube tragen, die du bei uns für 2 Euro erwerben kannst.
Beschädigungen oder Verschmutzung der Helme werden mit 60€ in Rechnung gestellt. Wer in den Helm bricht, muss diesen bezahlen.
Welche zusätzlichen Kosten kommen auf mich zu?Für Gäste, die uns zum ersten Mal besuchen, erheben wir für die Rennlizenz und das Anlegen einer Kundendatei einmalig 2,- Euro. Kommt ihr wieder zu uns, reicht es, eure Rennlizenz vorzulegen und ihr könnt direkt loslegen. Aus hygienischen Gründen musst du unter den Leihhelmen von uns eine Sturmhaube tragen, diese kannst du bei uns für 2,50 Euro erwerben.
Für Gäste, die uns zum ersten Mal besuchen, erheben wir für die Rennlizenz und das Anlegen einer Kundendatei einmalig 2,- Euro. Kommt ihr wieder zu uns, reicht es, eure Rennlizenz vorzulegen und ihr könnt direkt loslegen. Aus hygienischen Gründen musst du unter den Leihhelmen von uns eine Sturmhaube tragen, diese kannst du bei uns für 2,50 Euro erwerben.
Wie lange dauert eine EinzelfahrtDie Fahrzeit bei Kauf eines Einzeltickets dauert 10 Minuten. Alle weiteren Infos zu unseren Preisen und Rennpaketen findest du hier.
Die Fahrzeit bei Kauf eines Einzeltickets dauert 10 Minuten. Alle weiteren Infos zu unseren Preisen und Rennpaketen findest du hier.
Kann die Elektrokartbahn für spezielle Events gemietet werden?Ja, die Kartbahn kann exklusiv für Events, Veranstaltungen oder andere Anlässe gemietet werden. >>Mehr Infos zur exklusiven Buchung
Ob ein rasantes Fest in Kombination mit unserer E-Kartbahn, oder einfach nur ein paar gemütliche Stunden bei gutem Essen in unserem á la carte Restaurant quindi. Wir organisieren für euch individuelle Rennveranstaltungen mit allem was dazu gehört (Siegerehrungen mit Pokalen, Catering, Buffet, Teambuilding, u.v.m.)
Von Privatpartys, Familienfeiern, Vereinsfesten bis hin zu Firmenveranstaltungen – unsere Team versteht es, ein rundum Sorglospaket, ganz nach euren Vorstellungen und Wünschen zu schnüren.
Ja, die Kartbahn kann exklusiv für Events, Veranstaltungen oder andere Anlässe gemietet werden. >>Mehr Infos zur exklusiven Buchung
Ob ein rasantes Fest in Kombination mit unserer E-Kartbahn, oder einfach nur ein paar gemütliche Stunden bei gutem Essen in unserem á la carte Restaurant quindi. Wir organisieren für euch individuelle Rennveranstaltungen mit allem was dazu gehört (Siegerehrungen mit Pokalen, Catering, Buffet, Teambuilding, u.v.m.)
Von Privatpartys, Familienfeiern, Vereinsfesten bis hin zu Firmenveranstaltungen – unsere Team versteht es, ein rundum Sorglospaket, ganz nach euren Vorstellungen und Wünschen zu schnüren.
Gibt es Sensadrom-Gutscheine?Ja, diese könnt ihr direkt vor Ort kaufen oder im SENSAPOLIS-Onlineshop bestellen. >> Mehr Infos zur praktischen Geschenkkarte
Ja, diese könnt ihr direkt vor Ort kaufen oder im SENSAPOLIS-Onlineshop bestellen. >> Mehr Infos zur praktischen Geschenkkarte
Ich bin Anfänger, bekomme ich eine Einweisung?Keine Sorge, unser qualifiziertes Fachpersonal weist euch vor der Fahrt in die Bedienung der Karts ein, erklärt euch die zu beachtenden Regeln und trifft alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen auf der Strecke.
Keine Sorge, unser qualifiziertes Fachpersonal weist euch vor der Fahrt in die Bedienung der Karts ein, erklärt euch die zu beachtenden Regeln und trifft alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen auf der Strecke.
Kann ich die Bahn buchen?Die Bahn kann prinzipiell im Rahmen unserer Öffnungszeiten und auf Anfrage jederzeit gebucht werden. Rennpakete, Bedingungen und Preise findet ihr hier. Die Buchung der Bahn ist verbindlich.
Wenn die Bahn nicht exklusiv gebucht ist, behalten wir uns vor, auch reservierte Zeitfenster bis zur Maximalkapazität aufzufüllen.
Die Bahn kann prinzipiell im Rahmen unserer Öffnungszeiten und auf Anfrage jederzeit gebucht werden. Rennpakete, Bedingungen und Preise findet ihr hier. Die Buchung der Bahn ist verbindlich.
Wenn die Bahn nicht exklusiv gebucht ist, behalten wir uns vor, auch reservierte Zeitfenster bis zur Maximalkapazität aufzufüllen.
Wie kann ich die Bahn buchen?Nach einer Anfrage per Mail (welcome@sensadrom.de) oder Telefon (07031204853 80) prüfen wir euren Terminwunsch auf Verfügbarkeit und senden euch bei Übereinstimmung eine verbindliche Buchungsbestätigung per Mail zu.
Gerne könnt ihr auch unser Online-Anfrageformular nutzen.
Nach einer Anfrage per Mail (welcome@sensadrom.de) oder Telefon (07031204853 80) prüfen wir euren Terminwunsch auf Verfügbarkeit und senden euch bei Übereinstimmung eine verbindliche Buchungsbestätigung per Mail zu.
Gerne könnt ihr auch unser Online-Anfrageformular nutzen.
Kann ich jederzeit fahren?Wir empfehlen die Verfügbarkeit der Bahn vor Besuch telefonisch zu erfragen oder freie Zeitfenster über unser Onlinebooking abzufragen. Wenn die Kartbahn für eine Veranstaltung geblockt oder bereits ausgebucht ist, kann hier nicht mehr gefahren werden.
Grundsätzlich wird immer empfohlen, eine Reservierung über unser Onlinebooking zu tätigen.
Wir empfehlen die Verfügbarkeit der Bahn vor Besuch telefonisch zu erfragen oder freie Zeitfenster über unser Onlinebooking abzufragen. Wenn die Kartbahn für eine Veranstaltung geblockt oder bereits ausgebucht ist, kann hier nicht mehr gefahren werden.
Grundsätzlich wird immer empfohlen, eine Reservierung über unser Onlinebooking zu tätigen.
Ist das nicht zu schnell für Kinder?Die Geschwindigkeitsstufen der Karts können elektronisch von uns angepasst werden. Unsere Mitarbeiter verfolgen den Rennverlauf aller Fahrer passen die Geschwindigkeit bei Bedarf an.
Aus Sicherheitsgründen sind Fahrer unter 16 vom System gedrosselt und können nur durch unfallfreies Fahren und erreichen einer vorgegebenen Rundenzeit die Volllast und Höchstgeschwindigkeit erreichen.
Die Geschwindigkeitsstufen der Karts können elektronisch von uns angepasst werden. Unsere Mitarbeiter verfolgen den Rennverlauf aller Fahrer passen die Geschwindigkeit bei Bedarf an.
Aus Sicherheitsgründen sind Fahrer unter 16 vom System gedrosselt und können nur durch unfallfreies Fahren und erreichen einer vorgegebenen Rundenzeit die Volllast und Höchstgeschwindigkeit erreichen.